Einladung zum Humus-Einführungsseminar: "Wie kann ich den Humusgehalt meiner Böden erhalten und aufbauen?" 29. Februar 2016, in Mold
Das Einführungsseminar widmet sich der Bedeutung des Humus für die Bodenfruchtbarkeit und den Klimaschutz. Die Humusbilanzierung mit der Standortangepassten Humusbilanzmethode ...
Nährstoffmanagement im Bio-Ackerbau - Auswertungsseminar, 31. Mai; 13. Juni 2016
Bei den Seminaren „Nährstoffmanagement im Bio-Ackerbau“ wurde vorgeführt, wie der Nitrattest funktioniert. Bei diesem Auswertungsseminar wird all jenen, die den ...
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025, Mi 26.02.25
Veranstaltungsdatum: 26.02.2025 00:00-12:00
Wie schaffen wir eine hohe natürliche Bodenfruchtbarkeit als Basis für einen langfristigen Betriebserfolg in der Landwirtschaft? Wie stellen wir mit ...
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau am Do., 06.03.25
Veranstaltungsdatum: 06.03.2025 09:00-17:30
Durch die Klimaerwärmung ist mit häufiger vorkommenden Wetterextremen zu rechnen. Dies stellt die Landwirtschaft vor große Herausforderungen, weil Wasser einerseits ...
Bio-Gartel Kurs 2025
Veranstaltungsdaten: 07.03.2025 15:00-19:00, 04.04.2025 15:00-19:00, 09.05.2025 15:00-19:00, 20.06.2025 15:00-19:00, 05.09.2025 15:00-19:00
Dieser Bio-Gartel Kurs richtet sich an alle Interessierten, die in einem Gemeinschaftsgarten, einer Gemüseparzelle oder im eigenen Garten ihren grünen ...
Seminar: Unkräuter/Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen am Do., 15.05.25
Veranstaltungsdatum: 15.05.2025 13:30-17:00
Wer Beikräuter bzw. Unkräuter regulieren will, sollte sich mit ihnen befassen und sie verstehen lernen. In diesem Seminar lernen Sie, ...
Seminar: Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern am Fr., 13.06.25
Veranstaltungsdatum: 13.06.2025 13:30-17:00
Wie die Artenvielfalt in ackerbaulich geprägten Regionen gefördert und gleichzeitig ein Nutzen für die Landwirtschaft geschaffen werden kann, ist Thema ...
Seminar: Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau am Mi., 25.06.25
Veranstaltungsdatum: 25.06.2025 09:00-12:00
Die wichtigsten Wildbienen sowie Nützlinge und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft werden behandelt. Anhand von Beispielen (Bestäubung durch Wildbienen, natürliche ...