Gartenführung durch den „Garten der Vielfalt“ 2025
Event dates: 28.02.2025 15:30-17:00, 28.03.2025 15:30-17:00, 25.04.2025 15:30-17:00, 23.05.2025 15:30-17:00, 27.06.2025 15:30-17:00, 24.07.2025 15:30-17:00, 28.08.2025 15:30-17:00, 26.09.2025 15:30-17:00, 24.10.2025 15:30-17:00
„Garten der Vielfalt“ Im Garten der Vielfalt der Bio Forschung Austria gibt es eine bunte Vielfalt an alten, seltenen und ...
Bio-Gartel Kurs 2025
Event dates: 07.03.2025 15:00-19:00, 04.04.2025 15:00-19:00, 09.05.2025 15:00-19:00, 20.06.2025 15:00-19:00, 05.09.2025 15:00-19:00
Dieser Bio-Gartel Kurs richtet sich an alle Interessierten, die in einem Gemeinschaftsgarten, einer Gemüseparzelle oder im eigenen Garten ihren grünen ...
Seminar: Unkräuter/Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen am Do., 15.05.25
Event date: 15.05.2025 13:30-17:00
Wer Beikräuter bzw. Unkräuter regulieren will, sollte sich mit ihnen befassen und sie verstehen lernen. In diesem Seminar lernen Sie, ...
Seminar: Keine Angst vor der Ackerdistel am Di., 03.06.25
Event date: 03.06.2025 13:30-18:30
Die Ackerdistel ist der Schrecken vieler Bio-Bauern und -bäuerinnen. Das muss nicht sein, doch sollte man über die Pflanze und ...
Seminar: Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern am Fr., 13.06.25
Event date: 13.06.2025 13:30-17:00
Wie die Artenvielfalt in ackerbaulich geprägten Regionen gefördert und gleichzeitig ein Nutzen für die Landwirtschaft geschaffen werden kann, ist Thema ...
Seminar: Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau am Mi., 25.06.25
Event date: 25.06.2025 09:00-12:00
Die wichtigsten Wildbienen sowie Nützlinge und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft werden behandelt. Anhand von Beispielen (Bestäubung durch Wildbienen, natürliche ...