Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025, Start am Mi., 26.2.2025
Kategorien:
LandwirtInnenWie schaffen wir eine hohe natürliche Bodenfruchtbarkeit als Basis für einen langfristigen Betriebserfolg in der Landwirtschaft? Wie stellen wir mit ...
Einladung zur Exkursion Mehrnutzungshecken am Mo., 3. März
Hecken sorgen dafür, dass der fruchtbare Oberboden vor Winderosion geschützt wird und verbessern das Kleinklima. Dies wird als Anpassung an ...
Einladung zum Seminar Wassereffizienter Ackerbau am Do., 6. März
Durch die Klimaerwärmung ist mit häufiger vorkommenden Wetterextremen zu rechnen. Dies stellt die Landwirtschaft vor große Herausforderungen, weil Wasser einerseits ...
Begrünungskompass Erweiterung
Die neue Erweiterung des Begrünungskompasses bietet eine Übersicht über die Eigenschaften von 13 überwinternden bzw. mehrjährigen Gründüngungspflanzen: Ansprüche an Boden ...
Einladung zur Exkursion Mehrnutzungshecken am 28. Juni
Hecken sorgen dafür, dass der fruchtbare Oberboden vor Winderosion geschützt wird und verbessern das Kleinklima. Dies wird als Anpassung an ...
Einladung zum Seminar Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau am 28. Juni
Was sind die wichtigsten Wildbienen und Nützlinge? Welche Bedeutung haben sie für die Landwirtschaft ? Welche Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung und ...
Zertifikatslehrgang BodenpraktikerIn Ackerbau in NÖ ab März 2022
Kategorien:
LandwirtInnenZertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2022 Wir starten einen Lehrgang im Wein-/Industrieviertel am 18. März und einen im Mostviertel am 22. ...
Einladung zum Online-Fachtag "Kreisläufe schließen": Erfolgreiches Management von Kohlenstoff und Stickstoff am landwirtschaftlichen Betrieb
Online-Fachtag: Versuchsergebnisse von innovativen Wirtschaftsweisen auf Acker- und Grünland Donnerstag, 10.03.2022, 9-15 Uhr Transfermulch (Cut & Carry) Wiese ...
Einladung zum Webinar Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb - Teil 1
Wie kann ich den Humusgehalt meiner Böden erhalten und aufbauen? Das Einführungsseminar widmet sich der Bedeutung des Humus für Bodenfruchtbarkeit ...
Einladung zur Exkursion Mehrnutzungshecken am 8. März 2022
Hecken sorgen dafür, dass der fruchtbare Oberboden vor Winderosion geschützt wird und verbessern das Kleinklima. Dies wird als Anpassung an ...