Dieser Bio-Gartel Kurs richtet sich an alle Interessierten, die in einem Gemeinschaftsgarten, einer Gemüseparzelle oder im eigenen Garten ihren grünen Daumen aktivieren und Gemüse ernten wollen.
Vermittelt werden die theoretischen und praktischen Grundlagen des biologischen Gemüsegärtnerns, angefangen von der Auswahl des richtigen Saatguts, über die Bodenfruchtbarkeit bis hin zur Förderung von Nützlingen im Garten.
Wir begleiten Sie in der Gartensaison und zeigen Ihnen wie Sie gesundes Gemüse heranziehen, pflegen, ernten und richtig einlagern.
Kursinhalte:
29.4. Beetvorbereitung, Werkzeugkunde, Pflanzenvorziehen, Was ist Bio
13.5. Pflanzung und Pflege Sommergemüse, Biodiversität und Pflanzenschutz
Detailliertere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.
Anmeldung (für den ganzen Kurs oder einzelne Kurstage): Geben Sie dazu unten auf der Seite Ihre Emailadresse an und klicken Sie auf Anmelden!
Alternativ können Sie uns auch per Telefon und Email kontaktieren. Tel: +43 (0) 1-4000 49 160 (Di & Do 10:00 – 12:00) E-Mail:garteln-in-wien@bioforschung.at
Anmeldung bitte bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin!
Im Kurs ist die aktuelle Covid-19 Schutzmaßnahmeverordnung einzuhalten.
Auf Ihr Kommen freuen sich: Christophorus Ableidinger und das Team der Bio Forschung Austria
Gefördert durch:
Tomatenvielfalt (c) Christophorus Ableidinger
Kürbise im Garten der Vielfalt (c) Christophorus Ableidinger
Chili & Paprika Jungpflanzen (c) Katharina Sandler
Schwalbenschwanz auf Karotte (c) Katharina Sandler
Pikieren im Gewächshaus (c) Bio Forschung Austria
Gurkenvielfalt (c) Christophorus Ableidinger
Bitte geben Sie Ihre Emailadresse ein und klicken Sie auf Abschicken.
Bitte warten...
Veranstalter
BIO FORSCHUNG AUSTRIA
Daten
29. April 2022 - 15:00-19:00h
13. Mai 2022 - 15:00-19:00h
08. Juli 2022 - 15:00-19:00h
09. September 2022 - 15:00-19:00h
07. Oktober 2022 - 15:00-19:00h
Ort
Bio Forschung Austria, Esslinger Hauptstraße 132-134, 1220 Wien