Bio Forschung Austria
Die Drehscheibe für Wissen und Praxis über Bio-Landbau.
Österreichs erstes Forschungsinstitut für biologischen Landbau
Innovativ, Forschungsergebnisse für die Praxis, Wissensvermittlung
durch Vorträge, Feldtage & Seminare
Österreichs erstes Forschungsinstitut für biologischen Landbau
Innovativ, Forschungsergebnisse für die Praxis, Wissensvermittlung
durch Vorträge, Feldtage & Seminare
Hecken sorgen dafür, dass der fruchtbare Oberboden vor Winderosion geschützt wird und verbessern das Kleinklima. Dies wird als Anpassung an ...
Ausschreibung: Landwirtschaftliche Bildungsreise nach Osijek, Croatia von 7.-9. Oktober 2025 TRANSNATIONAL TRAIN THE TRAINERS WINTER SCHOOL Carbon Farming CE ...
Leguminosen sind die Grundlage für eine nachhaltig hohe Bodenfruchtbarkeit. Ihre optimale Integration in die Fruchtfolge hat auch die Artenzusammensetzung der ...
Wie die Artenvielfalt in ackerbaulich geprägten Regionen gefördert und gleichzeitig ein Nutzen für die Landwirtschaft geschaffen werden kann, ist Thema ...
Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt: Erst nach dem Tod wird Holz so richtig lebendig! Totholz ist ein ...
Exkursion Mehrnutzungshecken mit Wurzelschwerpunkt am Mi., 8.10.2025
2011 Höbersdorf08.10.2025 14:00h
Seminar: Leguminosen erfolgreich anbauen am Do., 20.11.2025
LFS Obersiebenbrunn, Feldhofstraße 6, 2283 Obersiebenbrunn20.11.2025 09:00h
Seminar: Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern, am Mi., 26.11.2025
Bio Forschung Austria, 1220 Wien26.11.2025 13:30h
22.01.2026 09:00h